Senderfotos Aholming

Der Sender Aholming war ein 500-kW-Langwellensender der Media Broadcast GmbH für die Frequenz 207 kHz in der Nähe von Aholming in Niederbayern.

Der Sender Aholming wurde 1987-1988 erbaut und ging 1989 in Betrieb. Er strahlte von Anfang 1989 bis Ende 2014 das Programm des Deutschlandfunks aus und war in dieser Zeit neben dem Sender Donebach einer der beiden Langwellensender des Deutschlandfunks. Die zwei Funkmasten wurden am 29. März 2018 gesprengt.

Koordinaten:
12° 55' 51" Ost / 48° 43' 48" Nord

Daten zum Sendemast:
Höhe über Meeresspiegel (HASL): 332 m
Höhe der Masten: 2x 265 m

Übertragene Programme

LW
Deutschlandfunk - 207 kHz (500 kW) - bis 31. Dezember 2014

Senderfotos:
Die Bilder wurden am 27. März 2016 aufgenommen.

Die Auflösung der großen Bilder beträgt 1280x852 bzw. 852x1280 Pixel. (Zum Vergrößern der Bilder auf das Thumbnail klicken!)

 

Bild 1 Bild 2 Bild 3

Bild 4 Bild 5 Bild 6

Bild 7 Bild 8

Bild 9 Bild 10