
Der 169 Meter hohe Fernsehturm auf dem Sljeme befindet sich auf dem
höchsten Punkt des Medvednica-Gebirges nördlich von Zagreb.
Der Sljeme begrenzt die kroatische Hauptstadt nach Norden.
Der Turm wurde 1973 erbaut. 1991 wurde er von
jugoslawischen Raketen getroffen und erheblich zerstört,
erst Jahre später wurde alles repariert. Im November 2017
wurde der Testbetrieb auf DAB+ aufgenommen. Gesendet wird
seither auf Kanal 9C mit 5 kW Sendeleistung. Es werden die
ehemaligen VHF-Antennen des Kanal 9 (seinerzeit analog HRT 1)
verwendet, weshalb für DAB+ untypisch horizontal gesendet
wird. Seit 2019 wird
der Turm restauriert und für eine künftige touristische
Erschließung modernisiert. Die Verkleidung der oberen Kuppel
war Anfang 2020 bereits außen fertiggestellt, weitere Arbeiten
sind noch im Gange. Koordinaten:
15° 56'
53" Ost / 45° 53' 58" Nord Daten zum Sendemast: Höhe
über Meeresspiegel (HASL): 1035 m Schwerpunkt der
UKW-Antennen (ANT): 105 m HAAT: 1015 m
UKW
HRT Radio Sljeme - 88.10 MHz (5 kW)
Antena Zagreb - 89.70 MHz (4,68 kW)
HRT-HR 1 - 92.10 MHz (120 kW)
HRT-HR 2 - 98.50 MHz (120 kW)
Radio 101 - 101.00 MHz (120 kW)
Hrvatski Katolički Radio - 103.50 MHz (120 kW)
DAB+
OiV Croatia DAB+ - Kanal 9C (5 kW)
TV (DVB-T2)
MUX-A/D04 - Kanal 25 (50 kW)
MUX-C - Kanal 28 (50 kW)
M2 D4 - Kanal 40 (50 kW)
MUX-D/D04 - Kanal 42 (50 kW)
MUX-B - Kanal 48 (50 kW)
MUX-E - Kanal 53 (50 kW)
Senderfotos:
Die Bilder wurden am
16. Februar 2020 (1-10) bzw. 29. Mai 2011 (15,
Panorama), 11. August 2011 (1-14), 20. August 2011 (16), 28. April 2012 (17) und 16. Juni 2012 (18) aufgenommen.
Die Auflösung der großen Bilder beträgt 1280x852 bzw. 852x1280 Pixel. (Zum Vergrößern der
Bilder auf das Thumbnail klicken!)
|